Navigation überspringen
  • Über uns
    •  
    • Über mich
    • Zertifizierung
    •  
  • Leistungen
    •  
    • Forst
      •  
      • Holzernte
      • Holzverkauf
      • Holzlogistik
      • Biomasse
      • Waldbetreuung
      •  
    • Garten
      •  
      • Garten- und Baumpflege
      • Spezialfällungen
      • Seilklettertechnik
      • Hebebühne
      • Wurzelstockfräsen
      • Entsorgung
      •  
    • Motorsägen-Kurse
      •  
      • Allgemein
      • FAQs
      • Zertifizierung
      • Kursmodule
      • Referenzen
      • Aktuelle Kurs-Termine
      •  
    • Handel
      •  
      • Motorsägen
      • Bekleidung
      • Betriebsstoffe
      •  
    • Waldbewertung
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Termine
    • News
    •  
  • Kontakt
Roland Aicher - Baumfällung und Handel
Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
  • Über uns
    •  
    • Über mich
    • Zertifizierung
    •  
  • Leistungen
    •  
    • Forst
      •  
      • Holzernte
      • Holzverkauf
      • Holzlogistik
      • Biomasse
      • Waldbetreuung
      •  
    • Garten
      •  
      • Garten- und Baumpflege
      • Spezialfällungen
      • Seilklettertechnik
      • Hebebühne
      • Wurzelstockfräsen
      • Entsorgung
      •  
    • Motorsägen-Kurse
      •  
      • Allgemein
      • FAQs
      • Aktuelle Kurs-Termine
      • Kursmodule
      • Zertifizierung
      • Referenzen
      •  
    • Handel
      •  
      • Motorsägen
      • Bekleidung
      • Betriebsstoffe
      •  
    • Waldbewertung
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • News
    • Termine
    •  
  • Kontakt
 
  1. Start
  2. Leistungen
  3. Garten
  4. Seilklettertechnik
 

Seilklettertechnik

Schonende Pflege und effizientes Zufallbringen


Eine besonders schonende und gleichzeitig effektive Methode ist die Seilklettertechnik (SKT), bei der ein Mitarbeiter durch Seile gesichert den Baum von oben herab Stück für Stück abträgt. Die entfernten Äste und Kronenteile werden langsam zu Boden gelassen, um den umliegenden Bereich nicht unnötig durch schwere Maschinen zu belasten. Zudem ist diese Methode unumgänglich, wenn die Umgebung wie etwa in engen Gartenanlagen nur schwer zugänglich ist.

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Bayern vernetzt

Leistungen

  • Forst
  • Garten
  • Waldbewertung
  • Motorsägen-Kurse
  • Handel

 

  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz

 

Wir sind zertifiziert nach

     KFP - kompetente Forstpartner